Thema |
Autor |
Nr. |
Die innenpolitischen Positionen zur Ernennung von Jurij Luzenko (Dokumentation) |
|
169 |
Abstimmungen zur Abwahl des alten und Ernennung des neuen Generalstaatsanwalts (Dokumentation) |
|
169 |
Unterstützung des Präsidenten und Bewertung der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine (Umfrage) |
|
169 |
Vertrauen in die neue Regierung von Wolodymyr Hrojsman (Umfrage) |
|
169 |
Das Ministerkabinett von Wolodymyr Hrojsman (Dokumentation) |
|
167 |
Regierungsbildung: Abstimmungen in der Werchowna Rada am 14. April 2016 (Dokumentation) |
|
167 |
Vertrauen in den Präsidenten und die Regierung (Umfrage) |
|
165 |
Zwei Jahre nach dem Euromaidan: Politische Turbulenzen und Vertrauenskrise in Kiew |
Gerhard Simon |
165 |
Regierungskrise: Abstimmungen in der Werchowna Rada am 16. Februar 2016 (Statistik) |
|
164 |
Vertrauen in die politischen Institutionen im Juli 2015 (Umfrage) |
|
160 |
Dezentralisierung: Politischer Konflikt und gewaltsame Proteste (Dokumentation) |
|
155 |
Vertrauen in die Regierung, den Präsidenten und das Parlament im Jahr 2014 (Umfrage) |
|
143 |
Die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrags |
Tadeusz A. Olszański |
143 |
Die Koalition steht. Neue Machtverhältnisse im ukrainischen Parlament |
Dmitri Stratievski |
143 |
Nach den Präsidentschaftswahlen vom 25. Mai 2014: Legitimation,Friedensplan und Reformagenda
von Präsident Poroschenko |
Inna Melnykovska |
135 |
Die Interimsregierung von Arsenij Jazenjuk (Dokumentation) |
|
129 |
Die Ukraine nach der Parlamentswahl 2012 – »Die Familie« übernimmt die
Regierung |
Winfried Schneider-Deters |
115 |
Janukowytsch und die Organe des Staates und der Politik. Umfragen zum Text |
|
115 |
Neuer Wirtschaftsminister – Petro Poroschenko. Dokumentation |
|
102 |
Aktuelle Politikumfragen. Statistik |
|
96 |
Die Kunst des »Durchregierens«. Präsident Janukowitsch bedient sich alter Muster bei der Zukunftsgestaltung der Ukraine. Kommentar |
Stefanie Harter |
80 |
Blaue Revanche. Die neue Regierung der Ukraine |
Gerhard Simon |
71 |
Wird im politischen Leben der Ukraine eine starke Opposition gebraucht? Umfrage |
|
71 |
Die Ukraine nach der Präsidentenwahl. Dokumentation |
|
70 |
Die politische Krise in der Ukraine |
Simon, Gerhard |
49 |
Sonntagsfrage zu Parlaments- und Präsidentenwahlen (November 2008). Umfrage |
|
49 |
Die Ukraine als Schachbrett – 2: Die Show muss weitergehen |
Katerina Malygina |
48 |
Die Ukraine als Schachbrett: die Logik der politischen Krise 2008 |
Katerina Malygina |
45 |
Stimmen zu den vorgezogenen Neuwahlen. Dokumentation |
|
45 |
Politische Präferenzen der ukrainischen Bevölkerung. Umfragen |
|
45 |
Der Bruch der Regierungskoalition und die ukrainischen Zukunftsperspektiven |
Wilfried Jilge |
44 |
Much Ado About Nothing: Die Normalisierung der ukrainischen Politik und die Parlamentskrise 2008 |
Andreas Umland |
43 |
Die Koalitionskrise. Pressestimmen |
|
43 |
Regierungskoalition verliert Parlamentsmehrheit. Dokumentation |
|
41 |
Konflikte in der Regierung Timoschenko. Chronik |
|
40 |
Die neue Regierung Timoschenko |
Nico Lange |
33 |
Die Stellenbesetzung in Präsidialadministration und Regierung. Tabelle |
|
33 |
Die Ausschussvorsitzenden im Parlament. Tabelle |
|
33 |
Die Regierung Julia Timoschenko. Tabelle |
|
33 |
Das Wahlergebnis. Tabellen und Grafiken |
|
28 |
Ein Sieg für die Demokratie – hoffentlich mal wieder |
Heiko Pleines |
28 |
Wahlergebnis und Koalitionsverhandlungen. Pressestimmen |
|
28 |
Der Wahlkampf läuft auf vollen Touren |
Yuliya Yurchuk |
27 |
Nach der Krise ist vor der Krise und dazwischen ist Wahlkampf |
Heiko Pleines |
26 |
Der Konflikt um die Parlamentsauflösung |
|
22 |
Noch kein Licht am Ende des Tunnels. Ist die Transformation in der Ukraine gescheitert? Kommentar |
Iris Kempe |
22 |
Meinungsumfragen zu Wahlen und politischer Stimmung. Dokumentation |
|
22 |
Der politische Machtkampf in der Ukraine. Kurzsichtigkeit mit langfristigen Folgen. Kommentar |
Heiko Pleines |
21 |
Ministerkabinett der Ukraine. Dokumentation |
|
11 |
Kurzbiographien der Minister. Dokumentation |
|
11 |
Perspektiven der Ukraine nach der Regierungsbildung. Pressestimmen |
|
11 |
Koalitionsverhandlungen und Regierungsbildung vom 26. März bis 6. September 2006. Chronik |
|
11 |
Bildung einer Regierungskoalition |
|
10 |
„Timoschenko – die zweite!“ Kommentar |
Peter Hilkes |
10 |
Hypotheken der Regierungsbildung. Kommentar |
Rainer Lindner |
10 |
Der russische Faktor. Kommentar |
Heiko Pleines |
10 |
Eine orangene Regierung entspricht dem Wählerwillen. Kommentar |
Gerhard Simon |
10 |
Neue Regeln im politischen Spiel? Kommentar |
Kerstin Zimmer |
10 |
„Damit müssen wir leben“: Das neue Parlament und das neue Regierungssystem der Ukraine. |
Sarah Whitmore |
05 |
Die freien Wahlen in der Ukraine und der Kamikaze-Präsident. Kommentar |
Taras Kuzio |
04 |
Pressestimmen zu den Wahlen |
|
04 |