Chronik
Ergebnis der Chroniksuche
(12.09.2024 bis 12.09.2024, insgesamt 3 Einträge)Einträge pro Seite: 50 100 200 alle (Seite von 1)
Sortierung: chronologisch umgekehrt chronologisch
Russland | 12.09.2024 | In der Oblast Wladimir beginnt der Prozess gegen Wadim Kobzew, Alexej Liptser und Igor Sergunin. Ihnen wird die Beteiligung in einer extremistischen Organisation vorgeworfen. Alle drei haben Alexej Nawalnyj vor Gericht vertreten. Da sie Nachrichten von Nawalnyj weitergereicht haben, unterstützten sie so politische Aktivitäten Nawalnyjs, so die Argumentation der Ermittler. |
Russland | 12.09.2024 | Nach Meldungen des russischen Verteidigungsministeriums wurden in der Oblast Kursk zehn Siedlungen durch russische Streitkräfte zurückerobert. In der Presse und unter Militärbloggern ist die Rede von einer russischen Gegenoffensive in bzw. einer Befreiungsoperation der zum Teil von ukrainischen Streitkräften seit Anfang August besetzten Oblast. Kyjiw beansprucht etwas 1.300 m2 besetzt zu haben. Für die Region wird das sogenannte Konterterroristische Regime ausgerufen, das u.a. den Einsatz von Wehrdienstleistenden erlaubt. |
Russland | 12.09.2024 | Das Team des »Fonds für Korruptionsbekämpfung« (FBK) beschuldigt den Unternehmer Leonid Newslin, einen Anschlag auf Leonid Wolkow im März 2024 beauftragt zu haben. Der Auftrag soll über den Anwalt Anatolij Blinow erfolgt sein. Mitschnitte von Gesprächen und Textnachrichten zwischen Newslin und einem Mittelsmann namens Andrej Manus sollen dies beweisen. Newslin streitet die Vorwürfe ab und macht Andrej Manus, eine Quelle aus dem FSB, für diese Information verantwortlich. Es entwickelt sich ein Streit zwischen den Parteien und innerhalb der russischen Exilopposition sowie Anhänger_innen der jeweiligen Seite. Die Vorwürfe können nicht zweifelsfrei bewiesen werden und der Fall bleibt zunächst ungeklärt. Newslin wird ferner beschuldigt, auch Angriffe auf Iwan Shdanow in der Schweiz und auf die Ehefrau von Maxim Mironow in Argentinien zu verantworten. Wenig später wird Anatolij Blinow neben weiteren Verdächtigen in Polen verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, die Angriffe auf Wolkow mitorganisiert zu haben. |
Die Chronik der Länder-Analysen
!!! ACHTUNG !!! Die Chronik für Usbekistan reicht derzeit nur bis Ende Mai 2024. Wir bemühen uns um eine schnelle Aktualisierung. Sobald eine Aktualisierung erfolgt ist, wird der entsprechende Hinweis hier gelöscht.
Die Chronik enthält die Originaleinträge aus den jeweiligen Ausgaben der Länder-Analysen. Sie erfasst damit Russland seit 2003 (zusätzlich gibt es eine Kurzchronik für die Sowjetunion ab 1964 bzw. Russland ab 1992), Polen und die Ukraine seit 2006, die zentralasiatischen Staaten seit 2008 und Belarus seit 2011. Die Chronikeinträge wurden jeweils zeitnah erstellt und basieren ausschließlich auf im Internet zugänglichen Quellen.
Die Umschrift von Eigennamen aus nicht-lateinischen Schriftsystemen folgt den Regeln des Duden. Dabei werden die jeweiligen nationalen Schreibweisen bevorzugt (etwa Aljaksandr Lukaschenka auf Belarussisch statt Aleksandr Lukaschenko auf Russisch oder Alexander Lukaschenko als eingedeutschte Version). Ausnahmen werden gemacht, wenn die Originalschreibweise von den in der deutsche Presse vorkommenden Schreibweisen abweicht (etwa Duschanbe statt in offizieller Lateinschrift Dusanbe).