Aktuelle Ausgabe der Polen-Analysen
Neue Chronik-Einträge
Polen | 12.02.2021 | Ab dem heutigen Tag können sich Lehrer und Erzieher, die zurzeit im Präsenzunterricht tätig sind (1. bis 3. Klasse, Förderschulen, Kinderkrippen), gegen Covid-19 impfen lassen. |
Polen | 14.02.2021 | Adam Bielan, Europaparlamentarier und einer der Hauptakteure im Konflikt um die rechtmäßige Führung der Partei Verständigung (Porozumienie), schreibt in einem Brief an die Parteimitglieder, der innerparteiliche Konflikt sei nicht nur eine formalrechtliche Auseinandersetzung, sondern auch eine inhaltliche darüber, ob die Partei im rechtskonservativen Lager bleibe oder, wie es Jarosław Gowin wolle, eine Zusammenarbeit mit den Parteien des oppositionellen Lagers anstrebt. Gowin habe Pläne, eine »neue Mitte« zusammen mit der Polnischen Bauernpartei (Polskie Stronnictwo Ludowe – PSL), Teilen der Bürgerplattform (Platforma Obywatelska – PO) und Polen 2050 (Polska 2050) zu bilden. Bielan erkennt Gowin nicht als rechtmäßigen Parteivorsitzenden an. In der vergangenen Woche wurde Bielan aus der Partei ausgeschlossen. |
Polen | 15.02.2021 | Die Sprecherin der Partei Verständigung (Porozumienie), Magdalena Sroka, sagt in einem Interview im Sender TVN24, die Partei unter Parteichef Jarosław Gowin erwarte von Ministerpräsident Mateusz Morawiecki (Recht und Gerechtigkeit/Prawo i Sprawiedliwość – PiS), dass er Michał Cieślak, Mitglied des Ministerrates, Zbigniew Gryglas, Unterstaatssekretär im Ministerium für Staatliche Aktiva, und Jacek Żalek, Staatssekretär im Ministerium für Fonds und Regionalpolitik, von ihren Regierungsämtern abberuft. Davon hänge der Zusammenhalt in der Regierungskoalition der Vereinigten Rechten (Zjednoczona Prawica) ab. Zusammen mit weiteren Parteimitgliedern waren die Genannten in der vergangenen Woche aus der Partei ausgeschlossen worden, da sie die Parteistatuten verletzt und zum Schaden der Partei gewirkt hätten, so Sroka. Hintergrund ist der Konflikt in der Partei »Verständigung«, ob Jarosław Gowin rechtmäßiger Parteivorsitzender ist, sowie ein Richtungsstreit. |
Polen | 15.02.2021 | Krzysztof Saczka, Oberster Leiter des Gesundheitsamtes, teilt auf einer Pressekonferenz mit, dass aktuell acht Fälle einer Infektion mit der britischen Mutante des Corona-Virus in Polen festgestellt wurden. Infektionen mit weiteren Virusmutationen seien nicht bekannt. |
Polen | 15.02.2021 | Ab dem heutigen Tag können sich Lehrer (ab der 4. Klasse) und Hochschullehrer für eine Corona-Impfung anmelden. In der vergangenen Woche begannen die Impfungen bei den Lehrern der 1. bis 3. Klasse. |
Über die Polen-Analysen
Die Polen-Analysen werden gemeinsam von dem Deutschen Polen-Institut, der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, dem Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien und dem Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung herausgegeben.
Alle bisher erschienenen Ausgaben der Polen-Analysen können im Archiv eingesehen werden.