Chronik

Einträge filtern:

      • Nach Land/Region
      • Nach Text
      • Nach Datum
      • Von:
      • bis:

Ergebnis der Chroniksuche

(30.05.2024 bis 30.05.2024, insgesamt 3 Einträge)

Einträge pro Seite:   50   100   200   alle   (Seite
von 1)
Sortierung:   chronologisch   umgekehrt chronologisch

Ukraine30.05.2024Ukraine — 30.05.2024
Die ukrainische Regierung führt zwei Prüfungen zur Erlangung der ukrainischen Staatsbürgerschaft ein. Die Regierung kündigt an, dass Ausländer:innen zwei Prüfungen – über die ukrainische Verfassung und die Geschichte der Ukraine – ablegen müssen, um die ukrainische Staatsbürgerschaft zu erhalten.
Ukraine30.05.2024Ukraine — 30.05.2024
Tomáš Kopečný, der tschechische Gesandte für den Wiederaufbau der Ukraine, teilt mit, dass die Ukraine im nächsten Monat bis zu 100.000 Artilleriegranaten im Rahmen der tschechischen Artilleriemunitionsinitiative erhalten könnte.
Ukraine30.05.2024Ukraine — 30.05.2024
Laut Weltbank hat sich die Zahl der in Armut lebenden Menschen in der Ukraine seit 2020 um 1,8 Millionen Menschen erhöht. Die aktuelle Lage sei dramatisch, wäre laut Weltbank aber noch schlimmer, wenn die Ukraine keine ausländische Hilfe zur Finanzierung von Renten und Gehältern erhalten würde.

Die Chronik der Länder-Analysen

Die Chronik enthält die Originaleinträge aus den jeweiligen Ausgaben der Länder-Analysen. Sie erfasst damit Russland seit 2003 (zusätzlich gibt es eine Kurzchronik für die Sowjetunion ab 1964 bzw. Russland ab 1992), Polen und die Ukraine seit 2006, die zentralasiatischen Staaten seit 2008 und Belarus seit 2011. Die Chronikeinträge wurden jeweils zeitnah erstellt und basieren ausschließlich auf im Internet zugänglichen Quellen.

Die Umschrift von Eigennamen aus nicht-lateinischen Schriftsystemen folgt den Regeln des Duden. Dabei werden die jeweiligen nationalen Schreibweisen bevorzugt (etwa Aljaksandr Lukaschenka auf Belarussisch statt Aleksandr Lukaschenko auf Russisch oder Alexander Lukaschenko als eingedeutschte Version). Ausnahmen werden gemacht, wenn die Originalschreibweise von den in der deutsche Presse vorkommenden Schreibweisen abweicht (etwa Duschanbe statt in offizieller Lateinschrift Dusanbe).


Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS