Chronik

Einträge filtern:

      • Nach Land/Region
      • Nach Text
      • Nach Datum
      • Von:
      • bis:

Ergebnis der Chroniksuche

(28.05.2025 bis 28.05.2025, insgesamt 3 Einträge)

Einträge pro Seite:   50   100   200   alle   (Seite
von 1)
Sortierung:   chronologisch   umgekehrt chronologisch

Ukraine28.05.2025Ukraine — 28.05.2025
Der ukrainische Verteidigungsminister und Leiter der ukrainischen Delegation bei den Gesprächen mit Russland in Istanbul, Rustem Umjerow, übermittelt Russland schriftlich die Position der Ukraine: „Wir bestätigen die Bereitschaft der Ukraine zu einem vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand und zu weiteren diplomatischen Bemühungen“, heißt es von Umerow. „Wir sind nicht gegen Treffen mit den Russen und warten auf ihr ‚Memorandum‘, damit das Treffen nicht leerläuft und ein Kriegsende wirklich näher rücken kann.“ Die russische Seite hatte indes bereits eine Fortsetzung der bilateralen Gespräche am 2. Juni in Istanbul angeboten.
Ukraine28.05.2025Ukraine — 28.05.2025
Ukrainische Angriffsdrohnen beschädigen eine russische Raketenfabrik, meldet der ukrainische Generalstab. Demnach haben ukrainische Drohnen die Flugabwehr der russischen Hauptstadt umgangen und seien dann in das „Raduga“-Werk in der Stadt Dubna, rund 130 Kilometer nördlich von Moskau, eingeschlagen. Im Raduga Werk werden Marschflugkörper verschiedener Klassen hergestellt, mit denen Russland die Ukraine immer wieder angreift.
Ukraine28.05.2025Ukraine — 28.05.2025
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich in Berlin mit Bundeskanzler Friedrich Merz, um über künftige gemeinsame Rüstungsprojekte zu sprechen. Merz verspricht im Anschluss einen Ausbau der militärischen Unterstützung Deutschlands: „Wir finanzieren einen beträchtlichen Teil der Starlink-Abdeckung des Landes. Unsere Verteidigungsminister werden heute eine Absichtserklärung über die Beschaffung weitreichender Waffensysteme aus ukrainischer Produktion, sogenannter Long-Range-Fires, unterzeichnen.“

Die Chronik der Länder-Analysen

!!! ACHTUNG !!! Die Chronik für Usbekistan reicht derzeit nur bis Ende Mai 2024. Wir bemühen uns um eine schnelle Aktualisierung. Sobald eine Aktualisierung erfolgt ist, wird der entsprechende Hinweis hier gelöscht.

Die Chronik enthält die Originaleinträge aus den jeweiligen Ausgaben der Länder-Analysen. Sie erfasst damit Russland seit 2003 (zusätzlich gibt es eine Kurzchronik für die Sowjetunion ab 1964 bzw. Russland ab 1992), Polen und die Ukraine seit 2006, die zentralasiatischen Staaten seit 2008 und Belarus seit 2011. Die Chronikeinträge wurden jeweils zeitnah erstellt und basieren ausschließlich auf im Internet zugänglichen Quellen.

Die Umschrift von Eigennamen aus nicht-lateinischen Schriftsystemen folgt den Regeln des Duden. Dabei werden die jeweiligen nationalen Schreibweisen bevorzugt (etwa Aljaksandr Lukaschenka auf Belarussisch statt Aleksandr Lukaschenko auf Russisch oder Alexander Lukaschenko als eingedeutschte Version). Ausnahmen werden gemacht, wenn die Originalschreibweise von den in der deutsche Presse vorkommenden Schreibweisen abweicht (etwa Duschanbe statt in offizieller Lateinschrift Dusanbe).


Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS