Die russische Wirtschaft im internationalen Vergleich

Zum Weiterlesen

Analyse

Was für eine Wirtschaft hat Russland?

Von David Lane
Während oft betont wird, dass Russlands Wirtschaft unter Präsident Putin dynamisch wächst, deutet eine Analyse von Investitionen und Kredit darauf hin, dass Russland nicht die interne Dynamik für Akkumulation und Wachstum besitzt. Gleichzeitig ist die Aktienbörse nicht in der Lage wie im angelsächsischen Kapitalismusmodell eine Koordinationsfunktion zu übernehmen. Das Modell, das sich stattdessen in Russland entwickelt, ist eine korporatistische Wirtschaft unter Führung des Staates. Putins Ziel ist es nicht, das Marktsystem zu demontieren, sondern Politik zu machen, damit der Kapitalismus funktioniert. Wie die asiatische Form des Kapitalismus beweist, kann der Kapitalismus auch ohne eine demokratische Schale florieren. (…)
Zum Artikel
Analyse

Optimismus bei deutschen Unternehmen in Russland. Geschäftsklima-Umfrage des Ost-Ausschusses und der AHK zeigt Stimmungsumschwung

Von Eduard Kinsbruner
Die Geschäftsklima-Umfrage des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer im November 2010 hat positive Ergebnisse erbracht. Die Mehrzahl der befragten Unternehmen ist optimistisch. Sie gehen davon aus, dass sich die Lage von Wirtschaft und Finanzen in Russland auf einem guten Wege befindet, und dass sich dies auch vorteilhaft für das eigene Unternehmen entwickeln wird. Eine große Anzahl von Unternehmen plant die Einstellung neuer Mitarbeiter und beabsichtigt, in Russland weiter zu investieren. Die fortbestehende Kritik an Bürokratie und Korruption kann diese positive Sicht nicht wirklich einschränken. (…)
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS