Wirtschaftsbezogene Länderratings im Überblick

Zum Weiterlesen

Analyse

Russische Wirtschaft – überraschend dynamisch

Von Pekka Sutela
Das russische Wirtschaftswachstum war 2007 unerwartet hoch. Sowohl der hohe Weltmarktpreis für Energie als auch die andauernde Umstrukturierung der Binnenwirtschaft scheinen hierfür Ursache zu sein. Einerseits war für das vergangene Jahr der rapide Anstieg der Investitionen kennzeichnend, der darauf schließen lässt, dass sich Russland an der Schwelle zu einem investitionsbasierten Wachstum befindet. Andererseits weist die Wirtschaft aber auch Anzeichen von Überhitzung auf. Das gesamtwirtschaftliche Umfeld wird sich in den kommenden Jahren verändern und es bleibt abzuwarten, wie sich die russische Wirtschaftspolitik auf diese Veränderungen einstellen wird. (…)
Zum Artikel
Analyse

Russlands Polizei – Reform oder neues Geschäftsmodell

Von Leonid Kosals
Die russische Polizei genießt bei der Bevölkerung nur ein geringes Vertrauen. Zu den größten Problemen der Polizei zählen Militarisierung, Intransparenz und die Verfolgung von privaten Wirtschaftsinteressen, oft in Verbindung mit Korruption. Die bisherigen Polizeireformen zielten alle nicht auf eine Verbesserung der Sicherheit für die einfache Bevölkerung. Stattdessen versucht die politische Führung, die eigene Kontrolle über die Polizei zu stärken. Ernsthafte Reformen würden jedoch die Auseinandersetzung mit den tiefer liegenden Problemen verlangen. (…)
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS