Erklärung der Vereinigung der Markt- und Meinungsforscher (OIROM)

Wir, die Vertreter der Mitgliedsunternehmen der Nichtkommerziellen Partnerschaft »Vereinigung der Markt- und Meinungsforscher« (OIROM) erklären unsere Unterstützung für die Autonome Nichtkommerzielle Organisation »Lewada-Zentrum«, die ein Mitglied unserer Partnerschaft ist, und erachten es für notwendig, unsere Position angesichts der aktuellen Situation um das Zentrum zum Ausdruck zu bringen. Das

Lewada-Zentrum hat sich sein Ansehen als anerkannte und unabhängige Informationsquelle über viele Jahre hinweg erarbeitet. Dieses Ansehen belegt hinreichend die Bedeutung des Zentrums für die Wissenschaft und den gewichtigen Beitrag, den das Zentrum für die Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit zwischen soziologischen Einrichtungen sowie die Förderung des Informationsaustauschs in den Bereichen Soziologie und Meinungsforschung geleistet hat.

Unserer Ansicht nach stellt die freie Verbreitung von Ergebnissen unabhängiger Meinungsforschung, auch zu politischen und gesellschaftlichen Fragen und unabhängig von den Finanzierungsquellen, eine der unabdingbaren demokratischen Werte des modernen Russland dar. Diese Arbeit verfolgt vor allem wissenschaftliche Ziele, und die offene Publikation der Forschungsergebnisse dient der Informierung von Gesellschaft und Öffentlichkeit.

Wir verwahren uns dagegen, dass soziologische Umfragen, unter anderem zu gesellschaftlichen und politischen Themen, und die Interpretation der Ergebnisse durch das durchführende Forschungszentrum mit »politischer Betätigung« gleichgesetzt werden. Wir gehen davon aus, dass eine solche Auslegung der Tätigkeit des Lewada-Zentrums wie auch einer Reihe anderer Forschungsorganisationen durch Polizei und Justiz in vielerlei Hinsicht bereits durch die ungenaue Definition des Begriffs »politische Betätigung« in den derzeit geltenden Gesetzen der Russischen Föderation bedingt ist. Die Vereinigung der Markt- und Meinungsforscher (OIROM) ist als ein führender Verband der Forschungsindustrie Russlands bereit, den staatlichen Stellen bei der Korrektur jener Gesetze, die die Arbeit unsere Branche berühren, die notwendige Unterstützung zu gewähren.

Wir bekräftigen unsere Bereitschaft, unsere Kollegen auch weiterhin aktiv in der Wahrung ihres unabdingbaren Rechts auf die Ausübung ihres Berufes zu unterstützen.

Baschkirowa, Je., OOO »Baschkirowa und Partner«

Wolkenschtejn, M., SAO »Soziologischer Dienst ›WALIDEJTA‹«

Grodskij, W., SAO »TNS Gallup Media«

Dembo, O., OOO »O plus K«

Demidow, A., OOO »Internationales Institut für soziologische und Marketingforschung ›GFK-Rus‹«

Konewa, Je., OOO »Synovate Comcon«

Malychina, M., OOO »Magram Market Research«

Mintusow, I., OOO »Agentur für strategische Kommunikation ›Niccolo M‹«

Mositschewa, Je., OOO »MarketSense« Nowikow, A., SAO »MASMI«

Nowikow, A., OOO »Freude des Verstehens«

Oslon, A., OOF »Öffentliche Meinung« [FOM]

Pisarskij, D., OOO »Kompanija ›ARMI-Marketing‹«

Ponomarjow, D., SAO »Analytisches Zentrum LIN-kor«

Walker, P., SAO »A. C. Nielsen«

Sterlin, A., SAO »Business Analytik – Market Kontur«

Fjodorow, W., OAO »Allrussisches Zentrum zur Erforschung der öffentlichen Meinung« [VCIOM]

Übersetzung: Hartmut Schröder

Quelle: http://www.oirom.ru/publications.php?id=31

Zum Weiterlesen

Analyse

Russlands WTO-Beitritt: Tatsachen und Legenden

Von Vladimir Obolenskij
Die russischen Beitrittsverhandlungen zur Welthandelsorganisation (World Trade Organization, WTO), die sich bereits seit 16 Jahren hinziehen, nähern sich ihrem Abschluss. Sowohl offizielle Einschätzungen als auch russische und internationale Experten gehen davon aus, dass Russland bis Ende dieses Jahres Mitglied der WTO werden kann. Die Bedingungen des Beitritts sind bereits im Wesentlichen vereinbart. Sie bedeuten für die russische Wirtschaft kurzfristig kaum Veränderungen und können mittelfristig die internationale Wettbewerbsfähigkeit russischer Firmen verbessern.
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS