Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 25. Mai 2014

Zusammenfassung
Ergebnis der Präsidentschaftswahlen vom 25. Mai 2014 ist, dass Petro Poroschenko, Oligarch und Politiker, der nächste Präsident der Ukraine sein wird. Zum ersten Mal in der ukrainischen Geschichte wird es keinen zweiten Wahlgang geben – 54,7% der Wähler haben Poroschenko unterstützt. Mit großem Abstand folgt Ex-Premierministerin Julia Timoschenko (12,81%). Die Wahlbeobachter haben die Wahlen, mit Ausnahme der Regionen Donezk und Luhansk, als frei und fair bezeichnet.

PDF-Datei in neuem Fenster anzeigen

Lesetipps / Bibliographie

Lesetipp:

Berichte der Wahlbeobachtungsorganisationen:

Zum Weiterlesen

Analyse

Kommunalwahlen in der Ukraine: Machtausbau für Janukowytsch

Von Nico Lange
Mit den Kommunalwahlen am 31. Oktober konnte der ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch seine Macht in weiten Teilen des Landes deutlich ausbauen. Internationale Beobachter beurteilten den Wahlprozess jedoch als nicht den demokratischen Standards entsprechend. Vor allem die kurzfristige Anpassung des Wahlgesetzes und die Nutzung administrativer Ressourcen im Vorfeld beeinflussten das Wahlergebnis entscheidend. Die Partei der Regionen wird sehr wahrscheinlich nach dem Vorbild dieser Kommunalwahlen nun die Parlamentswahlen 2012 vorbereiten. (…)
Zum Artikel
Analyse

Die ersten Kommunalwahlen unter Wiktor Janukowytsch: Strategien der Manipulation

Von Anatolij Tschemerys
Am 31. Oktober 2010 fanden in der Ukraine Kommunalwahlen statt. Präsident Wiktor Janukowytsch hatte zwar faire und freie Wahlen versprochen, doch schon während der Vorbereitungen zur Wahl wurden zahlreiche Manipulationsvorwürfe laut. Beklagt wurde der Kauf von Wählerstimmen, der Handel mit Listenplätzen sowie die ungerechte Besetzung der Wahlkommissionen.
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS