Analyse Von Kateryna Zelenska
Politische Instabilität, Verlust der Territorien sowie die Abwertung der Nationalwährung bereiten in der Ukraine allen Wirtschaftsbranchen Probleme. Zugleich sind die Exportbedingungen in den Zeiten billiger Währung besonders günstig. Davon können in erster Linie Agrarproduzenten profitieren, weil viele landwirtschaftliche Waren aus der Ukraine dem internationalen Wettbewerb standhalten können. Ausgehend von dieser Problemstellung versucht dieser Artikel, aktuelle Entwicklungstendenzen im ukrainischen Agrarhandel zu schildern und Wege aufzuzeigen, die zur Steigerung der Agrarexporte führen könnten.
Zum Artikel
Analyse Von Halyna Kokhan
Die Ukraine ist der achtgrößte Stahlproduzent der Welt. Die Stahlindustrie ist dementsprechend für die ukrainische Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Sie trägt etwa ein Viertel zum Bruttosozialprodukt des Landes bei, ihre Exporte erbringen 40 % der gesamten Deviseneinnahmen des Landes und ihr Energieverbrauch hat einen Anteil von einem Zehntel am Gesamtverbrauch.
Zum Artikel