Selbsteinschätzung der materiellen Lage

la_figure.jpg

Zum Weiterlesen

Analyse

Der ukrainische Arbeitsmarkt in Kriegszeiten

Von Inna Wolosewytsch
Während der Arbeitsmarkt in der Ukraine vor der russischen Vollinvasion im Februar 2022 trotz der Corona-Pandemie recht stabil war und die Arbeitslosenquote noch bei moderaten 9 % lag, sorgte die russische Vollinvasion für einen Wirtschaftseinbruch und einen drastischen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 30 % im März 2022. Inzwischen hat sich der Arbeitsmarkt an die Kriegsbedingungen angepasst, und die Arbeitslosigkeit lag im Februar 2025 bei 17 %. Der folgende Artikel analysiert die Anpassung des ukrainischen Arbeitsmarktes an den Krieg sowie die Probleme und Herausforderungen für dessen nachhaltige Erholung.
Zum Artikel
Analyse

Der Lebensstandard in der Ukraine in den Jahren 2014/2015: sinkender Wohlstand und die Anpassungsstrategien der Bevölkerung

Von Kseniia Gatskova
In den letzten zwei Jahren hat sich der Lebensstandard der ukrainischen Bevölkerung rapide und beträchtlich verschlechtert. Die Abwertung der Nationalwährung, der Rückgang der industriellen Produktion und die Erhöhung der Energiepreise führten zu einem Anstieg der Lebenshaltungskosten sowie zur Schrumpfung der Mittelschicht. Zum ersten Mal seit den 1990er Jahren wird die Armut breiter Bevölkerungsschichten zum vordergründigen Problem. Ohne schnelle Reformfortschritte, die ein spürbares Wirtschaftswachstum fördern, kann eine weitere Verschlechterung des Lebensstandards zu sozialen Spannungen im Land führen.
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS