Analyse Von Gunter Deuber, Andreas Schwabe
Aufstrebende Länder, wie die Ukraine, sollten in Bezug auf ihren Wohlstand langfristig zu den entwickelten Ländern aufholen. Im Lichte eklatanter Strukturschwächen und einer hohen makroökonomischen Volatilität ist in der Ukraine jedoch kaum ein Aufholen erkennbar. Auch die bereits sichtbaren Negativentwicklungen lösen keine verstärkten Reformanstrengungen aus. Unter diesen Umständen wird das Wirtschaftswachstum auch in Zukunft gering ausfallen. Eine nur langsame Annäherung an das Wohlstandsniveau der EU-Länder bleibt das wahrscheinlichste Szenario. (…)
Zum Artikel
Analyse Von Halyna Kokhan
Die Ukraine ist der achtgrößte Stahlproduzent der Welt. Die Stahlindustrie ist dementsprechend für die ukrainische Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Sie trägt etwa ein Viertel zum Bruttosozialprodukt des Landes bei, ihre Exporte erbringen 40 % der gesamten Deviseneinnahmen des Landes und ihr Energieverbrauch hat einen Anteil von einem Zehntel am Gesamtverbrauch.
Zum Artikel