Getreidehandel

Zum Weiterlesen

Analyse

Internationale Verantwortung der Getreidenationen – die Ukraine in der Pflicht

Von Stephan von Cramon-Taubadel
Nach Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO muss die globale Agrarproduktion bis zum Jahr 2050 um 70% gesteigert werden, damit eine Weltbevölkerung von schätzungsweise 9,3 Milliarden Menschen ernährt werden kann. In diesem Zusammenhang kommt der Ukraine eine besondere Verantwortung zu. Die Ukraine konnte ihre Getreide- und Ölsaatenexporte seit der Jahrtausendwende stark ausweiten und somit in den letzten Jahren etwa 10% aller Getreideexporte weltweit auf sich vereinigen. Experten halten eine weitere Steigerung der Getreideproduktion in der Ukraine um über 25 Mio. Tonnen in den nächsten zehn Jahren für realisierbar. (…)
Zum Artikel
Analyse

Agrarwirtschaft der Ukraine: aktuelle Situation und Entwicklungsperspektiven

Von Vera Belaya
Sowohl die EU als auch Russland sind wichtige Agrarhandelspartner für die Ukraine. Durch die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU bekommt die Ukraine ohne Zweifel die einzigartige Chance, einer der Schlüsselspieler auf den internationalen landwirtschaftlichen Märkten zu werden. Russland sieht jedoch die europäische Politik im Hinblick auf das Assoziierungsabkommen als eine Bedrohung für seine traditionelle Einflusssphäre im Bereich Wirtschaft und befürchtet, dass Waren aus der EU über die Ukraine zollfrei nach Russland eingeführt werden könnten und damit hohe Einnahmeverluste für die russische Wirtschaft verursachen würden. Der Artikel befasst sich mit den Entwicklungsperspektiven der Agrarwirtschaft in der Ukraine in einer neuen geopolitischen Situation.
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS