Daten zum Finanzsektor Usbekistans

Zum Weiterlesen

Analyse

Steuerung durch den Staat oder Marktwirtschaft? Gesamtwirtschaftliche Politik und die Entwicklung des Finanzsektors in Usbekistan

Von Abduvali Sotivoldyev [Pseudonym]
Die Regierung Usbekistans hat seit der Unabhängigkeit einen sehr vorsichtigen, schrittweisen Kurs bei der Reformierung der Wirtschaft und des Finanzsektors des Landes beschritten, bei dem der Staat bis heute über die Kräfte des Marktes dominiert. Der Autor stellt Maßnahmen, Erfolge und Probleme im Finanzsektor des Landes während der letzten 20 Jahre dar und zeigt, wo Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen liegen könnten.
Zum Artikel
Analyse

Business im Armenhaus. Marktwirtschaftliche Ansätze im tadschikischen Pamir

Von Edda Schlager
Das abgelegene Gebiet Gorno-Badachschan in Tadschikistan gilt als Armenhaus in einem armen Land, das wirtschaftlich kaum von Interesse ist. Die Bewohner profitieren vor allem vom Engagement des Entwicklungsnetzwerks des Aga Khan, der zugleich geistliches Oberhaupt der Mehrheit der Bewohner ist. Tatsächlich bestehen vielerlei Hemmnisse für Investoren, doch versuchen AKDN und z. B. auch deutsche Entwicklungshilfeorganisationen, Hoffnungszeichen und Anreize zu setzen.
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS