
Belarus-Analysen
Ausgabe 17 (15.07.2014) — DOI: 10.31205/BA.017.01, S. 4–7
Zusammenfassung
Mit der Neufassung des Gesetzes »Über Sozialversorgung« erhielten belarussische NRO 2013 erstmals rechtlich die Möglichkeit, soziale Dienstleistungen mit staatlicher Finanzierung durchzuführen. Mit dieser Neuerung wurde eine grundlegende Reform des sozialen Versorgungssystems in Belarus eingeleitet, an deren Ende ein neues Rollenverständnis von staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren im sozialen Bereich stehen könnte. Für einen durchgreifenden Erfolg dieser Reform sind jedoch noch zahlreiche Hürden auf Seiten von Behörden und NRO zu überwinden.
Lesetipps / Bibliographie
- Raisa Sinelnikowa: Sozialauftrag als Schritt zur sozialen Partnerschaft, in: Belarus-Perspektiven, Nr. 55, Winter 2012, S. 12–13.
- Gosudarstwennaja sozialnaja podershka, Information des belarussischen Ministeriums für Arbeit und Soziales, <http://www.mintrud.gov.by/ru/gosudarstvennaya-socialnaya-podderzhka>; (Daten auf dem Stand vom 1. April 2014).