Hochschulen und Studierende

grafik_pa274_11.jpg

grafik_pa274_12.jpg

grafik_pa274_13.jpg

Zum Weiterlesen

Analyse

Die Peripherie der Peripherie – Schlesien in der Falle des mittleren Einkommens

Von Rafał Riedel
Die historische Region Schlesien besteht heute aus drei polnischen Woiwodschaften. Die Woiwodschaft Schlesien (województwo śląskie) mit der Hauptstadt Kattowitz (Katowice) ist trotz des Niedergangs des Kohleabbaus und der traditionellen Schwerindustrie eine wirtschaftlich stabile und attraktive Region, die Platz 2 in Polen (nach Masowien mit der Hauptstadt Warschau) einnimmt, wenn es um die Bevölkerungszahl und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) geht. Auch die Woiwodschaft Niederschlesien (woj. dolnośląskie) mit Breslau (Wrocław) als Hauptstadt nimmt einen prominenten Platz in polnischen Wirtschaftsrankings ein. Die zwischen den beiden gelegene kleinste polnische Woiwodschaft Oppeln (woj. (…)
Zum Artikel
Analyse

Der deutsch-polnische Grenzraum: Verflechtungszone oder anhaltende Asymmetrien?

Von Stefan Garsztecki
Der deutsch-polnische Grenzraum war nach 1989 lange Jahre von einem starken Wohlstandsgefälle gekennzeichnet, das – gepaart mit Unwissen und Unkenntnis – das Entstehen einer Interessengemeinschaft an der Grenze erschwerte. Heute haben sich die Asymmetrien z. T. umgekehrt, scheint die polnische Seite in manchen Aspekten dynamischer als die ostdeutsche zu sein. Dabei sind auf beiden Seiten parallele Entwicklungen von Landflucht und die Ausprägung strukturschwacher Gebiete entlang der Grenze festzustellen. (…)
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS