Was für eine Wirtschaft hat Russland?

Von David Lane

Zusammenfassung
Während oft betont wird, dass Russlands Wirtschaft unter Präsident Putin dynamisch wächst, deutet eine Analyse von Investitionen und Kredit darauf hin, dass Russland nicht die interne Dynamik für Akkumulation und Wachstum besitzt. Gleichzeitig ist die Aktienbörse nicht in der Lage wie im angelsächsischen Kapitalismusmodell eine Koordinationsfunktion zu übernehmen. Das Modell, das sich stattdessen in Russland entwickelt, ist eine korporatistische Wirtschaft unter Führung des Staates. Putins Ziel ist es nicht, das Marktsystem zu demontieren, sondern Politik zu machen, damit der Kapitalismus funktioniert. Wie die asiatische Form des Kapitalismus beweist, kann der Kapitalismus auch ohne eine demokratische Schale florieren.

PDF-Datei in neuem Fenster anzeigen

Zum Weiterlesen

Artikel

Antirevolutionäre Revolutionserinnerungspolitik: Russlands Regime und der Geist der Revolution

Von Il’ja Kalinin
Russlands Führung steht im Jahr 2017 vor einer Herausforderung: Sie muss Erinnerung an die Oktoberrevolution in ein Geschichtsbild verpacken, das Revolutionen als solche ablehnt. Ihre zentrale Botschaft lautet: Versöhnung. Doch es geht nicht um den Bürgerkrieg 1917–1920. Die Vergangenheit ist nur vorgeschoben. Es geht darum, jede Form von Kritik am heutigen Regime als Bedrohung des gesellschaftlichen Friedens zu diffamieren und mit dem Stigma zerstörerischer revolutionärer Tätigkeit zu belegen. (…)
Zum Artikel auf zeitschrift-osteuropa.de
Analyse

Korruption und informelle Praktiken im russischen Geschäftsleben. Fallbeispiele aus der Sicht ausländischer Unternehmer

Von Elena Denisova-Schmidt
Korruption wird als eines der größten Hindernisse für die Wirtschaftsentwicklung und auch für die Tätigkeit ausländischer Investoren in Russland angesehen. Zentrale Probleme sind in diesem Zusammenhang die selektive Anwendung von Recht, die Unsicherheit von Eigentumsrechten, die Belastung durch Bestechungszahlungen und die Abhängigkeit von Netzwerken. Zu beachten ist aber auch, dass Korruption im russischen Kontext teilweise mit gesellschaftlichen Fragen wie der sozialen Verantwortung von Unternehmen verknüpft wird.
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS