Analyse Von Marcin Kaczmarski
Der Führungswechsel in China und der erste offizielle Besuch von Xi Jinping im März 2013 haben in Russland die Diskussion über seinen größten Nachbarn wieder aufleben lassen. Wenn auch die Wahrnehmung Chinas in Russland vielfältig ist, besteht allgemein die Erwartung, dass die neuen Führer der Kommunistischen Partei Chinas substantielle Änderungen im innen- und außenpolitischen Bereich vornehmen werden. Die Mehrheit der russischen Kommentatoren ist der Ansicht, dass China auf kurze Sicht Russland brauchen wird, vor allem aus strategischen Gründen. Die Diskussion um die längerfristigen Folgen von Chinas Aufstieg kommt zu weniger optimistischen Schlussfolgerungen und verweist auf die Ungewissheit in den russisch-chinesischen Beziehungen.
Zum Artikel
Analyse Von Jarosław Ćwiek-Karpowicz
Die Führung in Moskau ist der Überzeugung, dass eine weitere Unterstützung Alexander Lukaschenkos vor den Präsidentenwahlen russischen Interessen nicht mehr dient. Die Entmachtung des Präsidenten wird nicht mehr als Bedrohung sondern eher als eine wesentliche Chance betrachtet, die politischen und wirtschaftlichen Einflüsse in Belarus zu stärken.
Zum Artikel