Analyse Von Petr Bizyukov
Nach der neuesten Volkszählung beträgt die Zahl der Arbeitnehmer in Russland 85 Millionen Menschen. Sie sind nicht nur als volkswirtschaftliche Größe von Bedeutung, sondern sollten auch die Arbeitsmarktgestaltung beeinflussen können und stellen zudem die zahlenmäßig stärkste Wählergruppe dar. Zur Lage der Arbeitnehmer und zu ihrem Einfluss auf die Arbeitsmarktgestaltung wird allerdings nicht sehr viel geforscht und die vorhandenen Analysen werden kaum diskutiert.
Zum Artikel
Analyse Von Hans-Henning Schröder
Am 30. November 2010 trug Präsident Dmitrij Medwedew der Föderalversammlung – den beiden Häusern des russischen Parlaments – seine Botschaft, den Bericht zur Lage der Nation vor. Das Thema Modernisierung durchzog die Rede, doch der Präsident vermied Kontroversen und strittige Fragen. Er stellte vielmehr ein Thema in den Mittelpunkt, bei dem er allgemeinen Konsens erwarten konnte: die Sorge für die Kinder, ihre Förderung und die Schaffung einer ihnen zuträglichen Umwelt. Ganz offensichtlich war die Rede darauf angelegt, Kontroversen zu vermeiden und zu integrieren. (…)
Zum Artikel