Analyse Von Philipp Dietrich
YouTube ist das letzte große soziale Medium in Russland, das nicht vom Staat zensiert wird. Seit 2024 wird die Plattform jedoch gezielt gedrosselt. Gründe hierfür sind politische Spannungen mit dem Westen, die Sperrung pro-russischer Kanäle durch YouTube und eine staatliche Strategie zur Förderung der eigenen Videoplattform VK-Video. Eine vollständige Sperrung blieb bislang aus, da YouTube in Russland vor allem für Unterhaltung genutzt wird, Alternativen lange unzureichend entwickelt waren und eine vollständige Sperrung die Netzwerkstabilität des russischen Internets negativ beeinflussen könnte. Der Staat testet schrittweise, wie sich Einschränkungen auf die Internetinfrastruktur und das Nutzerverhalten auswirken, um möglicherweise eine endgültige Sperrung in die Wege zu leiten.
Zum Artikel