Analyse Von Halyna Kokhan
Die Ukraine ist der achtgrößte Stahlproduzent der Welt. Die Stahlindustrie ist dementsprechend für die ukrainische Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Sie trägt etwa ein Viertel zum Bruttosozialprodukt des Landes bei, ihre Exporte erbringen 40 % der gesamten Deviseneinnahmen des Landes und ihr Energieverbrauch hat einen Anteil von einem Zehntel am Gesamtverbrauch.
Zum Artikel
Analyse Von Stephen Fortescue
Nach dem Ende der Sowjetunion arbeiteten die russische und die ukrainische Stahlindustrie weitgehend unabhängig voneinander. In beiden Ländern wurde die Stahlindustrie privatisiert und die neuen Unternehmer strebten nach vertikaler Integration. Mitte der 2000er Jahre begannen die russischen Stahlproduzenten sich dabei auch für ausländische Unternehmen zu interessieren und sahen sich alsbald mit dem Vorwurf eines politisch motivierten Vorgehens konfrontiert. Insbesondere hinter dem Engagement von Evraz in der Ukraine wurden geostrategische Interessen des Kreml vermutet. Diese Vorwürfe sollen im Folgenden anhand der Firmenpolitik von Evraz diskutiert werden.
Zum Artikel