Russland-Analysen Nr. 469 (30.07.2025)				Wie Putin die russische Nomenklatura beherrscht
				Fabian Burkhardt, Maiia Guseva, Mariia Zheleznova — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 451 (11.06.2024)				Alexej Djumin
				Fabian Burkhardt — dekoder
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 414 (22.02.2022)				Russlands Passportisierung des Donbas: 
 Von einer eingeschränkten zu einer vollwertigen Staatsbürgerschaft?
				Fabian Burkhardt, Cindy Wittke, Elia Bescotti, Maryna Rabinovych — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 262 (22.02.2022)				Russlands Passportisierung des Donbas: 
 Von einer eingeschränkten zu einer vollwertigen Staatsbürgerschaft?
				Fabian Burkhardt, Cindy Wittke, Elia Bescotti, Maryna Rabinovych — Kommentar
				Zum Beitrag										Belarus-Analysen Nr. 58 (23.12.2021)				Belarus vor dem Referendum 2022:  Verfassungsreform und Protestbereitschaft
				Fabian Burkhardt, Jan Matti Dollbaum — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 411 (16.12.2021)				Der Fall Memorial: 
 Ist das „Ausländische Agenten“-Gesetz reformierbar?
				Fabian Burkhardt — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 403 (08.06.2021)				Michail Mischustin als ambitionierter »Systemadministrator« des Putinismus
				Fabian Burkhardt — Kommentar
				Zum Beitrag										Belarus-Analysen Nr. 52 (11.11.2020)				Verfassungsreform in Belarus: 
 die EU und Russland setzen auf unterschiedliche Wege aus der Krise
				Fabian Burkhardt — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 379 (17.12.2019)				20 Jahre Putin – Rückkehr der Innenpolitik
				Fabian Burkhardt — Kommentar
				Zum Beitrag										Belarus-Analysen Nr. 42 (29.03.2019)				Verfassungspolitik und nationale Souveränität in Belarus
				Fabian Burkhardt, Maryia Rohava — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 360 (05.10.2018)				Russlands Föderalismus in Putins vierter Amtszeit
				Fabian Burkhardt, Janis Kluge — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 322 (07.10.2016)				Ordnung der Macht. 
 Die Generation Anton Wainos und Russlands techno-bürokratischer Autoritarismus
				Fabian Burkhardt — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 148 (24.03.2015)				Externe Einflüsse auf den ukrainischen Reformprozess: 
 Wer bekommt was, wann und wie?
				Fabian Burkhardt — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 135 (24.06.2014)				Die Ukraine-Krise in den deutschen Talkshows
				Fabian Burkhardt — Analyse
				Zum Beitrag