Zentralasien-Analysen Nr. 165 (30.09.2024)				Die Ansichten russischer Migranten in Kasachstan und Kirgistan zu Russlands Krieg gegen die Ukraine
				Félix Krawatzek, Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 286 (27.06.2023)				Wissenschaft im Krieg. 
 Herausforderungen – und Chancen
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 269 (30.05.2022)				Wir brauchen eine De-Kolonisierung und Aufwertung der Osteuropaforschung
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 413 (15.02.2022)				Die Ukraine in der Rhetorik russischer Präsidenten und der Staatsduma
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 255 (28.09.2021)				Was bedeutet das Ende der Sowjetunion für die heutige Ukraine? Eine Einleitung
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 234 (15.05.2020)				Selenskyj hat es verpasst, seine Partei zu konsolidieren und die Regierung zu stärken
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 224 (28.10.2019)				Zusammensetzung der neuen Werchowna Rada
				Gwendolyn Sasse, Viktoriia Omelianenko — Dokumentation
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 369 (12.04.2019)				Rückblick auf den fünften Jahrestag der Krim-Annexion
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 209 (27.11.2018)				Zwischen Realität und Mythenbildung: 
 Der Maidan vor fünf Jahren
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 201 (11.05.2018)				Krim
				Gwendolyn Sasse — Gnose
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 351 (23.03.2018)				Putins letzter Coup
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 194 (25.01.2018)				Krieg – die neue Normalität in der Ukraine?
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 182 (22.03.2017)				Die Stimmen der Displaced Persons in der Ukraine und Russland
				Gwendolyn Sasse — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 178 (25.01.2017)				Elektronische Vermögensdeklarationen: 
 Ein Schritt in Richtung mehr Transparenz
				Gwendolyn Sasse — Analyse
				Zum Beitrag