Das BIP Kirgistans im Vergleich

Zum Weiterlesen

Analyse

Kasachstan: Aktuelle Wirtschaftslage und wirtschaftspolitische Strategie

Von Roland Scharff
An Stabilitätskriterien gemessen hat Kasachstan die Folgen der internationalen Finanzkrise besser bewältigt als manch anderer Konkurrent aus dem Lager der Transformationsökonomien. Die Regierung hat zudem den Abschied von einem ressourcenbasierten Wachstumsmodell und die Wende hin zu einer technologischen Modernisierung angekündigt. Die Antwort in Form deutlicher struktureller Verschiebungen steht noch aus.
Zum Artikel
Analyse

Agrargigant Kasachstan. Probleme und Perspektiven der landwirtschaftlichen Entwicklung

Von Vera Belaya, Maryna Mykhaylenko
Die Situation der Landwirtschaft in Kasachstan ist heute durch eine Reihe von Problemen gekennzeichnet, die zum Teil aus der Sowjetzeit ererbt, zum Teil aber auch aus der Transformation hervorgegangen sind, z. B. ein niedriger ländlicher Entwicklungsstand, geringe Produktivität u. a. durch mangelnde Finanzierung wegen ungenügender Kreditmöglichkeiten. Der Staat hat Schritte zur Reform des Agrarsektors eingeleitet, die aber bei weitem nicht ausreichen. Die Weiterentwicklung der Landwirtschaft ist eine Schlüsselaufgabe bei der Weiterentwicklung der Wirtschaft des Landes. (…)
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS