Russland-Analysen Nr. 462 (27.02.2025)				Frieden à la Trump? Drei Probleme und zwei Szenarien
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 311 (24.02.2025)				Wirklich ein „Diktator ohne Wahlen“? Zur Legitimität und Popularität des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
				Heiko Pleines, Eduard Klein — Dokumentation
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 446 (19.02.2024)				Der Kampf um die Deutungshoheit. 
 Deutsche Medien zu Ukraine, Krim-Annexion und Russlands Rolle im Jahr 2014
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 289 (05.10.2023)				Der Kampf um die Deutungshoheit. 
 Deutsche Medien zu Ukraine, Krim-Annexion und Russlands Rolle im Jahr 2014
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 285 (26.05.2023)				Die politischen Eliten der Ukraine im Wandel
				Oksana Chorna, Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 278 (15.02.2023)				Meinungsumfragen in der Ukraine unter Kriegsbedingungen
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 430 (02.02.2023)				Die Meinungsumfragen des Lewada-Zentrums auf der Discuss Data Online-Plattform. 
 Zur Diskussion um die Aussagekraft der Daten
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 276 (14.12.2022)				Verhandlungslösung?
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 427 (08.12.2022)				Verhandlungslösung?
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 273 (17.10.2022)				Wiederaufbau und Neubau. 
 Perspektiven für die Ukraine im und nach dem Krieg
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 417 (21.03.2022)				Der geplante Krieg
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 414 (22.02.2022)				Die Minsker Vereinbarungen als Chance?
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 413 (15.02.2022)				Die sozialen Sorgen der Bevölkerung in der politischen Rhetorik
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 261 (14.02.2022)				Die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen: 
 Was ist möglich?
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 258 (26.11.2021)				Das Ende des russischen Erdgastransits. 
 Herausforderungen für die Ukraine
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 410 (24.11.2021)				Der deutsch-russische Erdgashandel. 
 Die Ursachen der aktuellen Spannungen
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 138 (29.11.2019)				Öffentliche Protestaktionen in Kasachstan
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 217 (20.05.2019)				Wie sich die Ukraine unter Präsident Selenskyj entwickeln könnte
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 186 (14.06.2017)				Zensur – wofür?
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 179 (08.02.2017)				Für die Ukraine sind Transparenz und Rechtstaatlichkeit wichtiger als De-Oligarchisierung
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Polen-Analysen Nr. 190 (01.11.2016)				Auf dem Weg zu einer gemeinsamen EU-Energiepolitik? Debatten über Energiesicherheit in Polen und Deutschland
				Andreas Heinrich, Julia Kusznir, Aleksandra Lis, Heiko Pleines, Karen Smith Stegen, Kacper Szulecki — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 169 (25.05.2016)				Eine neue Normalität
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 94 (30.10.2015)				Wirtschaftsbezogene Länderrankings. 
 Wirtschaftssystem und Geschäftsumfeld im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 90 (26.06.2015)				Zentralasien in politikbezogenen Länderrankings
				Anastasia Stoll, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 150 (29.04.2015)				Faktencheck: 
 Die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen zum Donbass-Konflikt
				Dennis Bereslavskiy, Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 146 (25.02.2015)				Trennlinien in der Ostukraine
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 142 (27.11.2014)				Blühende Landschaften?
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 140 (05.11.2014)				Wahlen in den Separatistengebieten
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 81 (02.10.2014)				Zentralasien in wirtschaftsbezogenen Länderrankings
				Anastasia Stoll, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 81 (02.10.2014)				Wirtschaftsbezogene Länderrankings. 
 Wirtschaftssystem und Geschäftsumfeld im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 137 (30.09.2014)				Die internationale Dimension des Ukraine-Konflikts: 
 Worum es eigentlich geht
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 134 (10.06.2014)				Der ukrainisch-russische Erdgaskonflikt 2014. Streitpunkte, Verhandlungen und Perspektiven für die Ukraine
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 134 (10.06.2014)				Die Kiewer Lokalwahlen / Ergebisse
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 77 (30.05.2014)				Zentralasien in politikbezogenen Länderrankings
				Anastasia Stoll, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 132 (14.05.2014)				Die Referenden in Donezk und Luhansk
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 74 (28.02.2014)				Argumente und Debatten? Die Medienberichterstattung in Kasachstan und Turkmenistan zu Exportpipelines aus der Kaspischen Regio
				Andreas Heinrich, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 127 (11.02.2014)				Zwischen Chaos und autoritärer Machtsicherung
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 69 (27.09.2013)				Zentralasien in wirtschaftsbezogenen Länderrankings. 
 Wirtschaftssystem, Geschäftsumfeld und Sozioökonomisches Entwicklungsniveau im internationalen Vergleich
				Anastasia Stoll, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 60 (21.12.2012)				Eine kurze Einführung in wirtschaftsbezogene Länderrankings. 
 Wirtschaftssystem und Geschäftsumfeld im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 57 (28.09.2012)				Weder Fluch noch Segen – Die politischen Herausforderungen des Erdölbooms in Kasachstan
				Andreas Heinrich, Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 240 (15.06.2012)				Die politischen Herausforderungen eines Erdölbooms: 
 Ressourcenfluch und politische Stabilität in Russland
				Andreas Heinrich, Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 53 (25.05.2012)				Eine kurze Einführung in politikbezogene Länderrankings. 
 Demokratie, Rechtsstaat und Bürgerrechte im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 45 (30.09.2011)				Zentralasien in wirtschaftsbezogenen Länderrankings. 
 Wirtschaftssystem und Geschäftsumfeld im internationalen Vergleich
				Beate Eschment, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 41 (27.05.2011)				Weitgehend unverändert. Zentralasien in politikbezogenen Länderrankings
				Beate Eschment, Heiko Pleines — Ranking
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 33 (24.09.2010)				Zentralasien in wirtschaftsbezogenen Länderrankings. 
 Wirtschaftssystem und Geschäftsumfeld im internationalen Vergleich
				Beate Eschment, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 29 (28.05.2010)				Stillstand auf niedrigem Niveau? Die zentralasiatischen Staaten in den neuesten politischen Länderrankings
				Beate Eschment, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 197 (26.02.2010)				Russland in politikbezogenen Länderrankings. 
 Demokratie, Rechtsstaat und Bürgerrechte im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 190 (23.10.2009)				Russland in wirtschaftsbezogenen Länderrankings. 
 Wirtschaftssystem und Geschäftsumfeld im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 21 (30.09.2009)				Zentralasien in wirtschaftsbezogenen Länderrankings. 
 Wirtschaftssystem und Geschäftsumfeld im internationalen Vergleich
				Henryk Alff, Heiko Pleines, Beate Eschment — Dokumentation
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 61 (22.09.2009)				Die Ukraine in wirtschaftsbezogenen Länderrankings. 
 Wirtschaftssystem und Geschäftsumfeld im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 187 (11.09.2009)				Russland und die WTO – Nach 16 Jahren geht es wieder von vorne los
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 18 (26.06.2009)				Wohin mit dem Erdgas? Russischsprachige Medien zum turkmenisch-russischen Erdgasstreit
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 17 (29.05.2009)				Stillstand auf niedrigem Niveau? Die zentralasiatischen Staaten in den neuesten politischen Länderrankings
				Beate Eschment, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 56 (12.05.2009)				Die ukraine in politikbezogenen länderrankings. 
 Demokratie, rechtsstaat und Bürgerrechte im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 176 (30.01.2009)				Der russisch-ukrainische Erdgaskonflikt 2009 im Überblick
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 50 (27.01.2009)				Der russisch-ukrainische Erdgaskonflikt 2009 im Überblick
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 170 (03.10.2008)				Die Reform der russischen Elektrizitätswirtschaft
				Julia Kusznir, Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 170 (03.10.2008)				Mehr Staat und mehr Markt? Die Quadratur des Kreises in der russischen Öl- und Gasindustrie
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 40 (27.05.2008)				Die Macht der Oligarchen. 
 Großunternehmer in der ukrainischen Politik
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 4 (30.04.2008)				Die zentralasiatischen Staaten in politischen Länderratings
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Zentralasien-Analysen Nr. 3 (28.03.2008)				Die zentralasiatischen Staaten in wirtschaftsbezogenen Länderratings. 
 Wirtschaftssystem, Geschäftsumfeld und Kreditwürdigkeit im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 35 (26.02.2008)				Der Erdgaskonflikt zwischen Russland und der Ukraine
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 28 (08.10.2007)				Ein Sieg für die Demokratie – hoffentlich mal wieder
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 26 (26.06.2007)				Nach der Krise ist vor der Krise und dazwischen ist Wahlkampf
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 22 (24.04.2007)				Der Konflikt um die Parlamentsauflösung
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 131 (23.03.2007)				Politikbezogene Länderratings im Überblick
				Jana Matischok, Heiko Pleines — Ranking
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 131 (23.03.2007)				Russland in politikbezogenen Länderratings. 
 Demokratie, Rechtsstaat und Bürgerrechte im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 21 (13.03.2007)				Der politische Machtkampf in der Ukraine. 
 Kurzsichtigkeit mit langfristigen Folgen
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 21 (13.03.2007)				Die Ukraine in wirtschaftsbezogenen Länderratings. 
 Wirtschaftssystem, Geschäftsumfeld und Kreditwürdigkeit im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 18 (23.01.2007)				Die Ukraine in politikbezogenen Länderratings. 
 Demokratie, Rechtsstaat und Bürgerrechte im internationalen Vergleich
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 116 (03.11.2006)				Die Energiefrage in den russisch-ukrainischen Beziehungen
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 11 (12.09.2006)				Demokratie lernen
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 10 (27.06.2006)				Der russische Faktor
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 9 (13.06.2006)				Die Wirtschaftsentwicklung in der Ukraine: 
 Krise in orange?
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 8 (23.05.2006)				Privatisierungsauktionen zwischen Manipulationen, Skandalen und Renationalisierung
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Ukraine-Analysen Nr. 2 (28.02.2006)				Die Energiefrage in den ukrainisch-russischen Beziehungen
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 86 (20.01.2006)				Auf der Suche nach einem neuen Sozialpakt?
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 76 (14.10.2005)				Die Jukos-Affäre geht weiter
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 68 (03.06.2005)				Das Urteil im Chodorkowskij-Prozess
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 68 (03.06.2005)				Russische Unternehmen und die neuen EU-Mitgliedsländer
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 55 (11.02.2005)				Die Besteuerung der Erdölwirtschaft
				Julia Kusznir, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 55 (11.02.2005)				Ausländische Investoren in der Erdölwirtschaft
				Julia Kusznir, Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 55 (11.02.2005)				Der Anteil des Staates an der Erdölwirtschaft: 
 Rosneft – Das verbliebene Staatsunternehmen als Versuchskaninchen
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 55 (11.02.2005)				Der Anteil des Staates an der Erdölwirtschaft
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 54 (04.02.2005)				Der Streit um Förderlizenzen. 
 Fallbeispiel Talakanskoe-Feld
				Julia Kusznir, Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 54 (04.02.2005)				Die Jukos-Affäre im Überblick
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 48 (03.12.2004)				Die Energiefrage in den ukrainisch-russischen Beziehungen
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 40 (08.10.2004)				Aufstieg und Fall der Bergarbeitergewerkschaften
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 34 (09.07.2004)				Die Jukos-Affäre eskaliert erneut
				Heiko Pleines — Dokumentation
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 30 (11.06.2004)				Freier Weg für Reformen. 
 Die Ausschaltung der russischen Agrarlobby
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 28 (28.05.2004)				Der Moskauer EU-Russland Gipfel
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 17 (27.02.2004)				Jukos-Affäre und russisches Investitionsklima
				Heiko Pleines — Kommentar
				Zum Beitrag										Russland-Analysen Nr. 2 (24.10.2003)				Russlands Wirtschaft im Aufwind
				Heiko Pleines — Analyse
				Zum Beitrag